Weinsäure Mikrokristalle im polarisierten Licht. Mikroskopaufnahme, Vergrößerung ca. 50-100X. © Kai Hormann
www.k-h-photo.de
Weinsäure kommt in natürlicher Form in z.B. in Weinpflanzen, Löwenzahn oder der Zuckerrübe vor. Neben vielen anderen Verwendungsmöglichkeiten kommt Weinsäure hauptsächlich in der Lebensmittelherstellung zum Einsatz. Hier dient sie als Lebensmittelzusatzstoff (E 334) zu Stabilisierung und als Säuerungsmittel.
Weinsäure
Weinsäure kommt in natürlicher Form in z.B. in Weinpflanzen, Löwenzahn oder der Zuckerrübe vor. Neben vielen anderen Verwendungsmöglichkeiten kommt Weinsäure hauptsächlich in der Lebensmittelherstellung zum Einsatz. Hier dient sie als Lebensmittelzusatzstoff (E 334) zu Stabilisierung und als Säuerungsmittel.